Traditioneller Reitertag auf Gläserkoppel
Am Sonntag, den 07. Mai 2023 findet, wie jedes Jahr unser großer Reitertag statt.
Alle Aktiven von Gläserkoppel, Vereinsmitglieder des RV Preetz u. Umgebung e. V., sowie Gäste des Reiterhofes sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Von Führzügel- und Reiterwettbewerben bis hin zu Dressurprüfungen der Klasse E und A , einem Springreiterwettbewerb, bis hin zur Springprüfung Kl. E und A ist alles dabei. Ein besonderes Highlight und den Abschluss des Tages wird die Dressurpaarklasse, ein Pas-de-deux mit Verkleidung und Musik sein.
Wir freuen uns ebenfalls über alle Pferdefreunde, die an diesem Reitertag als Zuschauer vorbeikommen! Der Eintritt ist wie immer frei. Es wird einen Imbiss- und ein Café geben.
Der Nennungsschluss für Aktive ist am 23. April 2023. Ausschreibung, sowie Nennungsformular findet ihr hier oder im Büro der Gläserkoppel. Wir freuen uns auf eure Nennungen und faire, spannende Ritte.
Ihr wollt Action, Spiel, Spaß und Spannung? Eine abwechslungsreiche, tolle gemeinsame Zeit mit Ponys und Pferden verbringen? Dann seid ihr auf der Gläserkoppel genau richtig! Hier lernt man nicht "nur" Reiten, sondern kommt ebenfalls in den Genuss von Massagestunden mit dem Pony, Pferdefußball, Ringreiten, Bodenarbeit, Pferdepflege, Voltigieren, Ausritte, "Klettern" und Springen im Springgarten und Vielem mehr!
Außerdem bieten Merle und Valeska während des Osterspezials besondere Events an:
-Spieleabend
(Die Wehrwölfe vom Düsterwald, Black Stories, Uno, Stadt, Land, Fluss, u.v.m
-Pferdeleckerlis backen
(Do., 13.04.2023 oder Do., 20.04.2023 - s.u.
-Hofrallye:
Wir wollen mit euch in ein Abenteuer starten! In Teams dürft ihr euch rund um das Hofgelände auf den Weg machen und spannende Rätsel und Aufgaben lösen. Während der Rallye erfahrt ihr interessante Dinge über die Gläserkoppel und ihre Geschichte, sowie interne Infos über eure Lieblingsponys und Pferde.
Am Ende der Rallye feiern wir die Sieger und machen es uns gemeinsam bei Getränken und Kuchen in der Klause gemütlich!
Termine:
-Oster-Sonderwoche von Do., den 06.04. – Ostersonntag, den 09.04.2023
oder
-1. S-H-Osterferienwoche von Ostermontag, den 10.04. – So., den 16.04.2023
oder
-2. S-H-Osterferienwoche von Mo., 17.04. – So., 23.04.2023
Wer kann teilnehmen:
Kinder und Jugendliche zwischen ca. 10 und 18 Jahren, bis 90 Kg Körpergewicht, auch ohne reiterliche Vorkenntnisse
Kosten:
-Sonderwoche Do - So: 250,- € inkl. Vollpension statt 275,- €
-Osterferienwoche Mo - So: 475,- € inkl. Vollpension statt 525,- €
Meldet euch gerne an unter 04342/81030
Wir freuen uns auf EUCH!
Was ist damit gemeint?
Wir möchten mit euch zusammen in der Reiterklause Pferdeleckerlis für eure Lieblinge backen. Backutensilien, Kaffee, Tee, Kakao und Gebäck stehen für uns bereit. Wer möchte kann gerne seine Lieblingsbackformen mitbringen.
Wir freuen uns auf einen kreativen Nachmittag mit EUCH!
Wann findet das Leckerlibacken statt?
Termine:
Donnerstag, 13.04.2023 von 17:00 - ca. 19:00 Uhr oder
Donnerstag, 20.04.2023 von 17:00 – ca. 19:00 Uhr
Was kostet mich das Leckerlibacken?
Preis: 20,00 € pro TeilnehmerIn (bzw. 2 Nachholstunden)
Wie melde ich mich an?
Bitte spätestens 1 Woche vorher im Büro auf Gläserkoppel – oder auch gerne
Telefonisch anmelden. Ab der 6ten Anmeldung geht´s los!
Bei Abmeldung nach Anmeldefrist ist für
Ersatz zu sorgen oder der halbe Preis zu
zahlen, bzw. eine Nachholstunde
abzustreichen!
Eine schöne Zeit auf Gläserkoppel wünscht
Familie Först und das Gläserkoppel-Team
Ihr wollt Action, Spiel, Spaß und Spannung? Eine abwechslungsreiche, tolle gemeinsame Zeit mit Ponys und Pferden verbringen? Dann seid ihr auf der Gläserkoppel genau richtig! Hier lernt man nicht "nur" Reiten, sondern kommt ebenfalls in den Genuss von Massagestunden mit dem Pony, Schwimmen mit dem Pferd, Pferdefußball, Ringreiten, Bodenarbeit, Pferdepflege, Horse-Agility, Voltigieren, Ausritte, "Klettern" und Springen im Springgarten und Vielem mehr!
Außerdem bieten wir unseren Gästen einen Abend mit Musik und Stockbrot am Lagerfeuer, unsere Badestelle am Lanker See, Bastelstunden rund ums Thema Pferd, Spiel - und Spaßabende mit unsere Ferienbetreuern oder eine Nachtwanderung, u.v.m....
Was beinhaltet der Aufenthalt als Tagesgast auf der Gläserkoppel?
Je nach Wunsch:
-täglich 4 Mahlzeiten - Belieferung durch Bio-Catering-Service Freiberg
-täglich bis zu 2 Reitstunden (täglich wechselndes Programm)
-an einigen Tagen ein Abendprogramm mit Lagerfeuer und Stockbrot, bzw. Spieleabend etc.
Ihr könnt individuell entscheiden, ob ihr ganztags von Montag bis Sonntag an unserem Programm teilnehmt, oder nur an einzelnen Tagen bzw. nur vormittags oder oder oder… die unterschiedlichen Möglichkeiten können vorher besprochen werden.
Wer kann auf Gläserkoppel als Tagesgast dabei sein?
Alle Kinder und Jugendlichen zwischen ca. 8 und 18 Jahren bis max. 90Kg Körpergewicht.
Welche reiterlichen Voraussetzungen sind notwendig?
Überhaupt keine, denn wir bieten für Anfänger ohne Vorkenntnisse wöchentliche Einsteigerreitkurse an. Fortgeschrittene nehmen an entsprechenden Unterrichtsstunden bzw. Ausritten teil.
Was kostet mich die Teilnahme als Tagesgast?
Reitstunde: 28,- € bzw. Nachholstunde
Frühstück (gegen 7:30 Uhr): 8,- €
Mittagessen (gegen 13 Uhr): 10,- €
Abendbrot (gegen 19 Uhr): 8,- €
Alle Mahlzeiten inkl. Getränken
Habt ihr Lust dabei zu sein?
Dann meldet euch gerne für die kommenden Frühjahrsferien als Tagesgast unter folgender Telefonnummer (04342/81030) bei uns an.
WIR freuen uns auf EUCH!
Für Fragen rund um den Campingplatz am Lanker See, meldet euch gerne unter folgender Telefonnummer: 0178/1669728
Home - Camping Gläserkoppel am Lanker See (camping-glaeserkoppel-lankersee.de)
Eure Susi Först und das Gläserkoppel-Team
EINSTEIGERREITKURSE auf dem Reiterhof Gläserkoppel
Für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters
(gerne auch für Eltern).
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Wir treffen uns eine Woche lang täglich von 10:00 - 12:30 Uhr
(Auch wenn man an einem dieser 5 Tage verhindert sein sollte, kann man gerne teilnehmen)
Kosten: 130,- €
Termine:
jeweils täglich von 10-12:30 Uhr in den S-H-Frühjahrsferien
1) Di., 11.04.2023 - Sa., 15.04.2023 oder
2) Mo., 17.04.2023 - Fr., 21.04.2023
Was ist damit gemeint?
Gelehrt wird der Umgang mit dem Pferd; d.h.: das Pferd ansprechen, auf- u. abhalftern, korrekt anbinden und putzen, auf- u. absatteln, an der Hand führen, auf- u. abtrensen, auf- u.absteigen,
Übungen auf dem Pferd im Schritt und Trab, verschiedene Sitzarten und an der Longe wird der Galopp geübt; (freiwillig). Im Einsteigerreitkurs teilen sich 2 Reiter ein Pony um besonders den Umgang
mit dem Tier zu lernen. Bei gutem Wetter findet als Highlight zum Schluss ein ruhiger Ausritt, mit Begleitung, ins Gelände statt, wobei jeder sein eigenes Pony reiten darf.
Am letzten Kurstag besprechen wir gemeinsam mit den Eltern die Weiterreitmöglichkeiten auf der Gläserkoppel.
Für weitere Fragen oder Anmeldung gerne unter 04342-81030 melden!
Während der S-H-Frühjahrs-, Sommer- und Herbstferien bieten wir täglich von montags bis samstags offene Reitstunden an.
Zeiten:
immer Mo. - Fr. ab 8:30/9:30 Uhr, sowie zwischen 13:30 und 18:30 Uhr
immer Sa. ab 8:30/9:30 Uhr
Einfach am Vorabend bis 18:00 Uhr anmelden und mitreiten. Gerne für Reitbegeisterte, die schon etwas Reiterfahrung haben und sich spontan mal wieder in den Sattel
schwingen wollen. Auch für Kursreiter mit Nachholstunden geeignet.
Alter unbegrenzt!
Kosten:
Pferd / Erw.: 26,- €
Pony / Jugendl.: 24,- €
Wer hat Lust auf erlebnisreiche Reiterferien auf dem Reiterhof Gläserkoppel?
Ihr wollt Action, Spiel, Spaß und Spannung ? Eine abwechslungsreiche, tolle gemeinsame Zeit mit Ponys und Pferden verbringen? Dann seid ihr auf der Gläserkoppel genau richtig! Hier lernt man nicht "nur" Reiten, sondern kommt ebenfalls in den Genuss von Massagestunden mit dem Pony, Schwimmen mit dem Pferd, Pferdefußball, Ringreiten, Bodenarbeit, Pferdepflege, Reiterrallyes, Voltigieren, Ausritte, "Klettern" und Springen im Springgarten und Vielem mehr!
Außerdem bieten wir unseren Gästen: Abend mit Musik und Stockbrot am Lagerfeuer, unsere Badestelle am Lanker See, Pferdeleckerlis backen oder Bastelstunden rund ums Thema Pferd, Spiel - und Spaßabende mit unsere Ferienbetreuern, Nachtwanderung, u.v.m....
Diese Reiterferien bleiben garantiert unvergessen!
Weitere Infos über unsere Reiterferien findet ihr hier
Bei Interesse schaut gerne einmal hier.
Dort findet ihr alle Infos rund um das Thema "Einsteller auf Gläserkoppel."
Für Preisanfragen und Weiteres stehen wir gerne telefonisch zur Verfügung.
Tel.: 04342-81030